Ob Sie kurzfristig zusätzlichen Platz brauchen oder Ihre Kapazität schnell erweitern möchten, ein demontierbares Gebäude ist eine clevere Lösung. Durch die Schnelligkeit, Flexibilität und Nachhaltigkeit der modularen Bauweise bieten Lagerzelte und Schnellbauhallen eine effiziente Möglichkeit, Ihre Logistik oder Produktion auszubauen. Doch wie funktioniert das genau?
Bei Spantech begleiten wir Unternehmen Schritt für Schritt durch den gesamten Ablauf. Diese sechs Phasen führen Sie zu Ihrer neuen Industriehalle oder modularen Lagerhalle.
Ein erfolgreiches Bauprojekt beginnt mit einem klaren Bedarf. Geht es um Lagerung, Produktion oder Logistik? Welche Abmessungen sind nötig? Wie lange soll die Halle genutzt werden? Selbst eine einfache Beschreibung wie “20 × 30 Meter mit Platz für einen Gabelstapler” gibt unseren Expertinnen und Experten eine solide Basis.
Ein erfahrener Anbieter wie Spantech führt ein Gespräch vor Ort oder online. Wir analysieren gemeinsam Ihre Ziele und prüfen den Standort. Anschließend klären wir, ob eine Standardlösung ausreicht oder eine maßgeschneiderte Variante sinnvoller ist. Sie erhalten ein konkretes Angebot mit Layout, technischen Details und transparenten Preisen.
Vor dem Bau findet eine technische Begutachtung des Geländes statt. In vielen Fällen lässt sich ein Lagerzelt oder eine Industriehalle direkt auf bestehendem Untergrund wie Beton oder Asphalt montieren. So vermeiden Sie zusätzliche Fundamentkosten und verkürzen den Zeitaufwand.
Nach der Freigabe des Designs beginnt die Fertigung. Da wir alle Bauteile intern produzieren, behalten wir volle Kontrolle über Qualität und Zeitrahmen. Bei zeitkritischen Projekten können wir den Ablauf beschleunigen.
Hier zeigt die modulare Bauweise ihre volle Stärke. Die Bauteile werden geliefert und je nach Größe innerhalb weniger Tage oder Wochen aufgebaut. Unsere Montageteams übernehmen alle Arbeiten, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
Zum Schluss folgen die letzten Arbeiten: Türen, Fenster, Beleuchtung, Heizung oder Klimaanlage. Dank der vorgefertigten Komponenten verläuft auch diese Phase zügig und reibungslos. Nach gemeinsamer Abnahme ist Ihre Halle sofort einsatzbereit.
Ein demontierbares Gebäude verbindet Geschwindigkeit mit Flexibilität und Kostensicherheit. Sie sparen Zeit, umgehen langwierige Genehmigungsverfahren und behalten die Kontrolle über Ihr Budget. Zudem sind unsere Lösungen nach dem Prinzip der zirkulären Bauweise konzipiert. Das bedeutet: Sie lassen sich versetzen, erweitern oder für neue Zwecke wiederverwenden.
Wenn Sie schnell handeln möchten und einen verlässlichen Partner suchen, ist Spantech für Sie da. Seit über 25 Jahren liefern wir modulare Hallenlösungen für Industrie, Logistik und Produktion.
Nutzen Sie unseren Online-Kalkulator, um eine erste Preisschätzung zu erhalten. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Wie modulare Veranstaltungsorte die Zukunft des Live-Entertainments prägen Eine neue Ära des Live-Entertainments Immersive Erlebnisse sind längst kein Nischenexperiment mehr – sie haben sich als feste Größe im Live-Entertainment etabliert. Das Publikum erwartet heute mehr als passives Zuschauen. Es will eintauchen, mitmachen, sich als Teil des Geschehens fühlen – etwas, das klassische Veranstaltungsorte nur schwer […]
Dieser Artikel wurde von Miquel Ros verfasst, von Emma Yates-Badley für Aerotime bearbeitet und von Spantech in Auftrag gegeben. Das Wachstum der Luftfahrtindustrie geht mit einem steigenden Bedarf an unterstützender Infrastruktur einher, darunter Hangars und Wartungsanlagen. Der Bau eines neuen Hangars kann ein langwieriger Prozess sein, wenn er auf traditionelle Weise durchgeführt wird, aber das […]
As Spantech celebrates its 25th anniversary, we stand at a crossroads of history and innovation, where the enduring legacies of architectural pioneers blend seamlessly with our vision for the future of construction. This milestone invites us to delve deeper into the pioneering techniques of Gustave Eiffel, Jean Prouvé, and Mies van der Rohe, whose groundbreaking […]