Spantech erreicht Stufe 4 der CO₂-Performance-Leiter – ein Meilenstein, der zählt - Spantech
- April 16, 2025

Spantech erreicht Stufe 4 der CO₂-Performance-Leiter – ein Meilenstein, der zählt

Bei Spantech ging es beim Bauen nie nur um Schnelligkeit und Effizienz. Wir sind überzeugt, dass die Zukunft unserer Branche modular, flexibel – und nachhaltig ist. Und seit März 2025 können wir dieses Engagement auch offiziell belegen: Spantech ist nach Stufe 4 der CO₂-Performance-Leiter zertifiziert.

Das ist eine wichtige Auszeichnung, aber noch mehr: Es ist die Bestätigung eines Weges, den wir bereits seit Jahren verfolgen – mit weniger Auswirkungen und mehr Verantwortung zu bauen.

Was bedeutet Stufe 4 in der Praxis?

Die CO₂-Performance-Leiter ist ein unabhängiges System, das Unternehmen nicht nur dazu auffordert, ihre Emissionen zu messen, sondern sie auch aktiv zu senken. Stufe 4 bedeutet, dass wir nicht nur unsere direkten Emissionen (wie Strom- oder Treibstoffverbrauch) betrachten, sondern auch Maßnahmen entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette ergreifen. Dazu gehören Rohstoffe, Logistik und Produktionspartner.

Es geht also nicht nur um interne Optimierung, sondern um Zusammenarbeit, Transparenz und ganzheitliches Handeln.

Von der Ambition zur Umsetzung

Die CO₂-Performance-Leiter ist ein unabhängiges System, das Unternehmen nicht nur dazu auffordert, ihre Emissionen zu messen, sondern sie auch aktiv zu senken. Stufe 4 bedeutet, dass wir nicht nur unsere direkten Emissionen (wie Strom- oder Treibstoffverbrauch) betrachten, sondern auch Maßnahmen entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette ergreifen. Dazu gehören Rohstoffe, Logistik und Produktionspartner.

Es geht also nicht nur um interne Optimierung, sondern um Zusammenarbeit, Transparenz und ganzheitliches Handeln.

Transparenz statt Versprechen

Worauf es uns ankommt: zeigen, was wir tun. Nicht mit Slogans, sondern mit Fakten, Berichten und überprüfbaren Daten. Wir veröffentlichen unsere Ziele und Ergebnisse auf unserer Website und auf der SKAO-Plattform und berichten alle sechs Monate über den Fortschritt.

Auch intern sorgen wir für Information und Einbindung. Über Newsletter, Dashboards und Team-Updates machen wir Nachhaltigkeit zu einer gemeinsamen Aufgabe.

Über den eigenen Betrieb hinaus

Wir wissen, dass wir allein nicht weit kommen. Deshalb engagieren wir uns in branchenweiten Initiativen. Gemeinsam mit Surreal haben wir ein Whitepaper zum Klima-Fußabdruck modularer Gebäude verfasst. Und wir haben unsere Erfahrungen beim Green Tech Day in Berlin und bei BusNow in Los Angeles geteilt.

Nicht zur Selbstdarstellung – sondern um etwas beizutragen.

Was das für unsere Kunden bedeutet

Immer mehr Auftraggeber suchen Partner, die schnell liefern – aber auch verantwortungsvoll handeln. Mit der Stufe-4-Zertifizierung können wir diesen Anspruch mit Daten untermauern.

Wir liefern CO₂-Berichte pro Projekt, geben Einblick in die Umweltauswirkungen von Materialentscheidungen und unterstützen bei öffentlichen Ausschreibungen, bei denen Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle spielt. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Strukturen in Bezug auf Kreislauffähigkeit, Energieeffizienz und Wiederverwendbarkeit zu verbessern.

Zum Schluss

Stufe 4 ist nicht das Ziel. Es ist die Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind – und ihn konsequent weitergehen wollen. Weniger Emissionen, mehr Transparenz, mehr Zusammenarbeit. Das ist es, was wir bei Spantech bauen.

Sie möchten mehr über unseren Ansatz erfahren oder wissen, wie wir Ihr Projekt nachhaltiger machen können? Dann sprechen Sie mit unserem Team.

Other news